Zu Produktinformationen springen
FSA 30 battery-powered grass trimmer

Akku-Rasentrimmer FSA 30

£75.30 GBP
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Der FSA 30 ist der erste Akku-Rasentrimmer im STIHL AS-System der Akku-Gartengeräte. Extrem leicht und leise eignet sich dieser Rasentrimmer perfekt zum Trimmen von Rasenkanten und Hindernissen in kleineren Gärten.

Der FSA 30 bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen das Rasentrimmen erleichtern. Er lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Länge des Schafts, der Winkel des Mähkopfes und der Winkel des Bügelgriffs lassen sich schnell und einfach einstellen. Der verstellbare Winkel des Mähkopfes ist besonders praktisch, wenn Sie entlang der Ränder eines Blumenbeets oder einer Rabatten trimmen. Der FSA 30 verfügt außerdem über eine Distanzhalterung zum Mähen um Bäume und Hindernisse herum.

Der FSA 30 ist mit einem PolyCut 3-2 Mähkopf ausgestattet. Dieser verwendet zwei Polymerklingen, die einfach am Mähkopf befestigt werden. So lassen sie sich bei Verschleiß in Sekundenschnelle austauschen. Die Lebensdauer der Klingen lässt sich verlängern, indem Sie sie vor dem ersten Gebrauch über Nacht in Wasser einweichen. Alternativ kann der FSA 30 mit einem AutoCut 3-2 Mähkopf ausgestattet werden, der anstelle der PolyCut-Klingen einen Mähfaden verwendet. Dies verkürzt allerdings die Akkulaufzeit.

  • Akkulaufzeit: bis zu 19 Minuten

 

Merkmale


Distanzhalter

Mithilfe des Distanzhalters können Sie den FSA 30 um Hindernisse herumführen, ohne diese zu beschädigen. Dies ist insbesondere bei Bäumen hilfreich, da eine Beschädigung der Rinde für den Baum tödlich sein kann.


Ersatzklingenaufbewahrung

Am praktischen Haken unter dem Griff können bis zu sechs PolyCut-Ersatzklingen aufbewahrt werden. Auch der Austausch ist schnell und einfach erledigt.


LED-Ladezustandsanzeige

Drücken Sie einfach die Taste an der Ladezustandsanzeige und die LED-Anzeige zeigt Ihnen jederzeit an, wie viel Akkulaufzeit noch übrig ist.


Verstellbarer Bügelgriff

Der Winkel des Griffs lässt sich schnell und werkzeuglos verändern und so dem jeweiligen Benutzer des FSA 30 anpassen.


FAQs

F: Wie lange hält die Batterie?

A: Mit dem empfohlenen PolyCut 3-2 Mähkopf hält der Akku bis zu 19 Minuten, je nachdem, was geschnitten wird und wie das Werkzeug verwendet wird.


F: Wie lange dauert das Aufladen?

A: Das vollständige Aufladen eines AS 2-Akkus dauert 70 Minuten, das Aufladen auf 80 % 55 Minuten.


F: Was sollte ich bei der Verwendung des FSA 30 tragen?

A: Wir empfehlen Ihnen, eng anliegende Kleidung, einen Gesichtsschutz, eine Schutzbrille, Handschuhe und feste Stiefel oder Schuhe zu tragen und lange Haare zusammenzubinden.


F: Sind die Batterien austauschbar?

A: Der Akku AS 2 funktioniert ausschließlich mit den Produkten des AS-Systems, wie etwa dem GTA 26, HSA 26 und SEA 20. Mit dem HSA 25 ist er nicht kompatibel.


Tipps

#1 Reinigung Ihres FSA 30

Wenn Sie den FSA 30 nicht mehr verwenden möchten, entnehmen Sie den Akku und reinigen Sie ihn mit einem weichen Tuch.


#2 Pflege Ihrer Batterie

Verwenden Sie keine feuchten oder nassen Akkus in Ihrem FSA 30 und vermeiden Sie den Einsatz bei extremen Temperaturen (sehr heiß oder sehr kalt). Erfahren Sie mehr über die Pflege Ihres Akkus .


#3 Lagerung Ihres FSA 30

Bewahren Sie Ihren FSA 30 an einem sauberen und trockenen Ort auf und bewahren Sie ihn stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.


#4 Verlängern Sie die Lebensdauer der PolyCut-Klingen

Um die optimale Leistung Ihrer PolyCut-Klingen zu erzielen, empfehlen wir, sie vor dem ersten Gebrauch 12–24 Stunden in Wasser einzuweichen. Dadurch werden sie weniger spröde und verschleißen nicht so leicht.

#5 Achten Sie auf Wildtiere

Bitte achten Sie vor Arbeitsbeginn auf Wildtiere. Insbesondere sollten Sie hohes Gras vor Arbeitsbeginn auf Kleintiere wie Igel untersuchen.


Technische Spezifikationen

Nennspannung 10,8 V
Gewicht 1) 2,3 kg
Schnittdurchmesser 230 mm
Vibrationsstufe links, mit Mähfaden 2) 1,5 m/s²
Vibrationsstufe rechts, mit Mähfaden 2) 1,9 m/s²
Schalldruckpegel 3) 76 dB(A)

1) Ohne Batterie
2) Unsicherheitsfaktor (K) gemäß RL 2006/42/EG = 2 m/s²
3) Unsicherheitsfaktor (K) gemäß RL 2006/42/EG = 2,0 (dB(A)

Optionen